Landesbeamtengesetz von Sachsen-Anhalt: § .11 Nichtigkeit der Ernennung

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: OnlineBücher & eBooks für den öffentlichen Dienst/Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr Sie können Sie mind. zehn Taschenbücher als eBooks herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst. Die OnlineBücher und eBooks kann man herunterladen, ausdrucken u.lesen >>>mehr Informationen

Zur Übersicht des Landesbeamtengesetzeses von Sachsen-Anhalt

§ 11 Nichtigkeit der Ernennung

(1) Eine Ernennung ist nichtig, wenn
1. sie von einer sachlich unzuständigen Behörde vorgenommen wurde,
2. bei anderen Bewerbern der Landespersonalausschuss im Zeitpunkt der Ernennung nicht gemäß § 21 die Befähigung festgestellt hat,
3. der Ernannte im Zeitpunkt der Ernennung nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 nicht ernannt werden durfte und eine Ausnahme nach § 7 Abs. 3 nicht zugelassen war,
4. die ihr zugrunde liegende Wahl ungültig ist oder
4. der Ernannte im Zeitpunkt der Ernennung nicht die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter hatte.
(2) Die Ernennung ist als von Anfang an wirksam anzusehen, wenn
1. im Falle des Absatzes 1 Nr. 1 die sachlich zuständige Behörde die Ernennung rückwirkend bestätigt,
2. im Falle des Absatzes 1 Nr. 2 der Landespersonalausschuss der Ernennung nachträglich zustimmt.


mehr zu: Landesbeamtengesetz
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-sachsen-anhalt.de © 2023