![]() |
Vorteile für Beamtinnen und Beamte sowie öffentlichen Dienst ...mit speziellen Angeboten zu Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern: Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern |
Meldungen für Beschäftigte des Landes Sachsen-Anhalt
Hier finden Sie Meldungen zum Themenbereich Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst von Sachsen-Anhalt:
Jahr 2022 |
Jahr 2020 |
15.12.2021: Sachsen-Anhalt: Tarifergebnis soll zeit- und inhaltsgleich auf die Besoldung übertragen werden
Jahr 2020 |
11-12/2020 | |
10/2020 | |
09/2020 | |
07-08/2020 | Personalratswahlen 2020: Neuer Wahltermin empfohlen |
06/2020 | Digitale Schule: Arbeitsbelastung und Bedarf an Fortbildung erhöht |
05/2020 | GEW kritisiert überstürzte Schulöffnungen |
04/2020 | Aufgrund Corona-Krise kein Beitrag |
03/2020 | Gewaltbereitschaft steigt |
02/2020 | Einladung zur Personalrätekonferenz |
01/2020 | Unterschriftensammlung für mehr Schul-Personal |
Jahr 2019 |
Jahr 2018 |
Jahr 2017 |
11-12/2017 | Gesetzentwurf zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften |
10/2017 | Finanzierung von Kita- und Hortpersonal |
09/2017 | Lebensarbeitsleistung anerkennen |
07-08/2017 | Schönrechnerei bei Lehrkräftebedarf |
06/2017 | Investitionen in Schulsanierung |
05/2017 | „Unseren Kindern Zukunft geben!“ |
04/2017 | Für ein modernes Personalvertretungsgesetz |
03/2017 | Etikettenschwindel bei Lehrkräften |
02/2017 | Pensionsfonds wächst |
01/2017 | Entschädigung kommt |
Jahr 2016 |
11-12/2016 | Mit den Lehrkräften geht auch die Sprachförderung |
10/2016 | Bildungs-Schuldenuhr |
09/2016 | Verfassungswidrig niedrig |
07-08/2016 | "Die Zukunft beginnt jetzt!" |
06/2016 | Papierkram bremst Pädagogik |
05/2016 | Vorhang auf für die Premiere |
04/2016 | Flickschusterei des Totalausfalls |
03/2016 | Perspektiven für Verwaltungsnachwuchs |
02/2016 | Weihnachtswahlversprechen |
01/2016 | Polizei light |
Jahr 2015 |
11-12/2015 | Straßenbaubehörde bleibt auf der Strecke |
10/2015 | Vertretungsreserve: desaströse Lage |
09/2015 | „Bildung ist unsere Zukunft“ |
07-08/2015 | Altersgrenze 60 bleibt |
06/2015 | Sorgentelefon Extra |
05/2015 | GEW: Personalplanung gleicht Lotteriespiel |
04/2015 | Sekt und Satire |
03/2015 | „Sorgentelefon“ offenbart dramatische Zustände |
02/2015 | GdP-Petition zur Besoldung |
01/2015 | Von Top zu Flop |
Jahr 2014 |
12/2014 | Verhandlungen gescheitert |
11/2014 | |
10/2014 | Grundschulen bleiben |
09/2014 | 67 nun auch in Sachsen-Anhalt |
08/2014 | |
07/2014 | Potpourri an Novellierungen geplant |
06/2014 | Umstrittene Polizeistrukturreform |
05/2014 | Privat nicht mehr vor Staat |
04/2014 | Kabinett beschließt Neueinstellungen im Landesdienst |
03/2014 | Polizeistrukturreform: Offener Brief an den Ministerpräsidenten |
02/2014 | GdP kritisiert Kostendämpfungspauschale |
01/2014 | GEW: Grundschulnetz in Gefahr |
Jahr 2013 |
12/2013 | GdP-Aktion „Lohndiebe stoppen“ |
11/2013 | |
10/2013 | Lehrer arbeiten überdurchschnittlich lang |
09/2013 | GEW warnt vor Stellenkürzung |
08/2013 | GEW empört über „Falschaussagen“ zum Sparkurs |
07/2013 | |
06/2013 | Kürzungen bei Polizei verhindert |
05/2013 | Polizei klagt über Schimmel und Bauschäden |
04/2013 | ver.di: Sparpläne gefährden Hochschulen |
03/2013 | Land bessert verfassungswidrige Besoldung nach |
02/2013 | Unverständnis über Berechnung zu Stelleneinsparung |
01/2013 | Befragung zur Arbeitsbelastung an Schulen |
Jahr 2012 |
12/2012: | GEW: Minister missachtet Leistung von Lehrern |
11/2012: | |
10/2012: | Zusätzlicher Urlaubstag auch für Beamte |
09/2012: | „Land kann sich Reiterstaffel nicht leisten" |
08/2012: | |
07/2012: | GdP: Immer weniger Beamte leisten Dienst auf der Straße |
06/2012: | Engpass in der Beihilfestelle |
05/2012: |
Namensschilder für Polizisten |
04/2012: | Drei Millionen Euro für Beförderungen stehen bereit |
03/2012: | GEW besorgt über Anstieg von Erkrankungen |
02/2012: | |
01/2012: | Kritik an „lächerlichen Schichtzulagen" |
Jahr 2011 |
12/2011: | |
11/2011: | GEW: Altersteilzeit soll Personalabbau beschleunigen |
10/2011: | GdP: Drastischer Personalabbau bei Polizei |
09/2011: | GdP: Minister bricht Zusage über Einstellungen |
08/2011: | verdi besorgt um kommunale Selbstverwaltung |
07/2011: | |
06/2011: | Land will Tarifergebnis übertragen |
05/2011: |
„Landesverwaltung wird arbeitsunfähig" |
04/2011: | Aufstieg und Familienzuschlag neu geregelt |
03/2011: | Minister: Tarifergebnis soll auch für Beamte gelten |
02/2011: | GEW: Kein Geld aus Bildungsetat für Straßenbau |
01/2011: | „Vereinbarung zur Lehrerausbildung kommt zu spät" |
Jahr 2010 |
Jahr 2009 |
12/2009: | Leistung zahlt sich nicht aus |
11/2009: | Polizisten warten zehn Jahre auf Beförderung |
10/2009: | GEW regt Pakt für junge Lehrer an |
09/2009: | Minister tritt für Gleichstellung ein |
08/2009: | Sorge um Landesanstalt |
07/2009: | „Personal ist bis an die Grenzen belastet" |
06/2009: | GEW: Nachwuchs bekommt weniger Geld |
05/2009: |
GEW: Lehrermangel nicht vorgebeugt |
04/2009: | Polizeistrukturreform wird korrigiert |
03/2009: | GEW befürwortet einheitliche Bezahlung |
02/2009: |
Absage an Gewerkschaften |
01/2009: | Demonstranten fordern mehr Geld |
Jahr 2008 |
12/2008: | Kündigungen für weitere zwei Jahre ausgeschlossen |
11/2008: | Erster Bericht zum künftigen Personalbedarf |
10/2008: | GEW beklagt Missstände beim Arbeitsschutz |
09/2008: | „Kahlschlag in der Verwaltung" |
08/2008: | ver.di: „Bullerjahn verliert Bodenhaftung" |
07/2008: | Ministerium greift Änderungen auf |
06/2008: | GdP-Vertreter erringen Mehrheit |
05/2008: |
Kritik an Abbaumodell |
04/2008: | Altersteilzeit faktisch abgeschafft |
03/2008: | Verhandeln statt verordnen |
02/2008: | DGB kritisiert Ungereimtheiten |
01/2008: | DGB-Vertreterin in Enquetekommission |
Jahr 2007 |
12/2007: | Absolute Mehrheit für Verhandlungsergebnis |
11/2007: | ver.di gegen Auflösung von Gerichten |
10/2007: | Polizei wird neu aufgestellt |
09/2007: | Teilerfolg für die GdP |
08/2007: | Nachzahlungen verweigert |
07/2007: | Mehrheit für einen neuen Tarifvertrag |
06/2007: | Amtliches nur gegen Cash |
05/2007: |
Enquetekommission für Personalentwicklung |
04/2007: | Beteiligung eingefordert |
03/2007: | Tarifergebnis wird teilweise übertragen |
02/2007: | "Wir pfeifen auf die Sparpolitik der Regierung" |
01/2007: | Eckpunkte für Gemeindegebietsreform vorgelegt |