"Die Zukunft beginnt jetzt!"
Auch in Sachsens Nachbarland geht die Sorge um ausreichend qualifizierte Nachwuchskräfte um. Die Junge Gruppe der GdP hat daher einen umfangreichen Vorschlag für ein Attraktivitätsprogramm vorgelegt. Das Land müsse jungen Menschen Zukunft bieten, um selber Zukunft zu haben. Mietkostenzuschüsse für alle Auszubildenden und Studierenden und Freie Heilfürsorge sollten die Ausbildungsattraktivität steigern. Die Ausbildungsinfrastruktur müsse mittels flächendeckendem WLAN modernisiert werden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf solle durch „störungsfreie“ Wochenenden in der Bereitschaftspolizei und im Wechselschichtdienst verbessert werden.
Die Junge Gruppe fordert, dass sich Hauptverantwortliche in den Polizeidirektionen der Betreuung sozialer Netzwerke widmen, um den Respekt und die Anerkennung für den Polizeiberuf zu stärken. Die Personalentwicklung müsse regelmäßige Aufstiegsmöglichkeiten für alle PolizeivollzugsbeamtInnen eröffnen. Auch bei Bezahlung und Ausstattung finden sich viele konkrete Forderungen.
![]() |
Foto: shutterstock.de/Sergey Kohl
Quelle: Beamten-Magazin 07/2016
|
BBBank - Better Banking mit der besten Bank für den öffentlichen Dienst Seit rund 100 Jahren ist die BBBank den Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbunden. Zum 7. Mal in Folge wurde die BBBank in einer Umfrage von n-tv zur besten Bank in Deutschland gewählt. Die BBBank bietet jungen Leuten bis zum 27. Lj. ein kostenfreies Konto. Daneben gibt es weitere attraktive Vorteile. Die Debeka ist Partner der BBBank, dort sind die mit Abstand meisten Beamten und Beamtenanwärter krankenversichert. Die Debeka bietet von jeher günstige Beihilfetarife (Beamte und Anwärter). |